Einwohner | Fläche | Postleitzahl | Vorwahl |
394 | 10,66 km² | 19230 | 03883 |
(Stand: 02.2019)
Einwohner | Fläche | Postleitzahl | Vorwahl |
394 | 10,66 km² | 19230 | 03883 |
(Stand: 02.2019)
Am 10.12.2020 findet im Gemeindehaus OT Pätow um 18:00 Uhr die nächste Gemeindevertretersitzung statt.
Die Tagesordnung finden Sie hier.
10.12.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
21.10.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
20.08.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
10.06.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
12.03.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
30.01.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
12.12.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
17.10.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
05.09.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
02.07.2019 | geänderte Tagesordnung Sitzung der Gemeindevertretung
02.07.2019 | Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung
09.04.2019 | erweiterte Tagesordnung Sitzung der Gemeindevertretung
09.04.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
26.02.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
24.01.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
27.11.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
16.10.2018 l Sitzung der Gemeindevertretung
28.08.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
14.06.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
26.04.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
13.03.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
01.02.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
13.12.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
02.11.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
12.09.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
20.07.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
15.06.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
04.05.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
02.02.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
13.01.2021 | 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Pätow-Steegen über die Umlegung von Beiträgen für den Wasser- und Bodenverband "Boize-Sude-Schaale" auf die Eigentümer der Grundstücke in der Gemeinde Pätow-Steegen
24.02.2020 | Haushaltssatzung für 2020
01.10.2019 | 11. Hauptsatzungsänderung
20.08.2019 | Haushaltssatzung 2019
06.03.2019 | Jahresabschluss 2016
01.02.2019 | Einwohnerversammlung
13.04.2018 | Jahresabschluss zum 31.12.2015
19.02.2018 | Haushaltssatzung 2018
07.02.2018 | Neu-Verpachtung von landwirtschaftlichen Nutzflächen
01.10.2017 | 1. Nachtragshaushaltssatzung
07.09.2017 | 4. Änderung der Entgeltordung der Gemeinde Pätow-Steegen für die Nuzung des Gemeinderaumes
14.06.2017 | Haushaltssatzung 2017
09.06.2017 | Jahresabschluss zum 31.12.2014
16.12.2016 | Offenlegung Niederschrift Grenzfeststellung
12.08.2016 | 10. Änderung der Hauptsatzung
06.08.2016 | Jahresabschluss zum 31.12.2013
11.03.2016 | Jahresabschluss zum 31.12.2012
04.03.2016 | Bekanntgabe der Haushaltssatzung 2016
17.02.2016 | Bekanntmachung zur Annahme von Spenden
Bürgermeister | Holger Maty |
1. stellvertretender Bürgermeister | Stephan Warnecke |
2. stellvertretender Bürgermeister | Michael Scholl |
Gemeindevertreterin | Karin Prahl |
Gemeindevertreterin | Margret Tietz |
Am 22. April trafen sich die Feuerwehren des Amtes Hagenow-Land zum alljährlichen Leistungsvergleich. Der diesjährige Austragungsort war in der Gemeinde Pätow-Steegen. Bereits im Vorfeld wurde der Wettbewerbsplatz durch die Kameraden der Pätower Wehr sowie deren Feuerwehrförderverein vorbereitet. Die einzelnen Wettkampfbahnen wurden penibel ausgemessen und abgesteckt sowie Teile des Platzes mit zusätzlichem Mutterboden ausgebessert.
Zwei Veranstaltungen mit großer Resonanz organisierte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pätow-Steegen im Februar 2017. Unter dem Thema,, Das sichere Dorf“, erfuhren die Gäste viel wissenswertes zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen und über Trickdiebe und Betrügermaschen. Als dann am 28. Februar der Saal der Steegener Gaststätte so richtig voll wurde, waren sich die Veranstalter sicher, mit der Verkehrsteilnehmerschulung ebenfalls ein hochinteressantes Thema angeboten zu haben. Dank der Unterstützung durch Frau Rühlicke von der Verkehrswacht Ludwigslust und der professionellen Gestaltung des Abends durch Herrn Bode, wurden alle Fragen und Probleme gründlich abgearbeitet. Herr Bode, Fahrlehrer und Vorsitzender der Fahrlehrervereinigung MV und mit weiteren Funktionen auf Bundesebene gut vernetzt, zeigte deutlich auf, wie wichtig Kraftfahrerinformationen sind. Zum Schluss der Veranstaltung wurden alle Teilnehmer zum Besuch des Leistungsvergleiches der Freiwilligen Feuerwehren des Amtsbereiches Hagenow- Land eingeladen. Hier wird der Praktische Teil der Verkehrsteilnehmerschulung angeboten. Fahrsimulatoren, Gurtschlitten und die Rauschbrille kommen zum Einsatz. Der Förderverein unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Pätow-Steegen bei der Vorbereitung und Durchführung des Leistungsvergleiches am 22. April ab 08.Uhr auf dem Mietenplatz in Pätow, an der Toddiner Straße. Ebenfalls erfolgt die Ausgabe der Teilnehmernachweise.
Der Vorstand wünscht uns allen einen guten und erfolgreichen Verlauf der Wettkämpfe der Feuerwehren und allen Gästen einen abwechslungsreichen Tag.
Der Vorstand
Wenn Bürgermeister Holger Maty an seine Kindertage in Pätow und die spätere Jugendzeit in Steegen denkt, erinnert er sich gern an zwei verträumte Dörfer mit Knüppeldamm und Sandwegen, mit Straßen, auf denen die Kinder nach heftigen Regenfällen barfuß kleine Papierschiffchen auf die Reise schickten. Er weiß noch ganz genau, wo freie Flächen zwischen den Häusern waren und Nachbarn trotzdem einen netten Plausch über den Gartenzaun hielten. Heute ist einiges anders, schöne Häuser mit schmucken Gärten reihen sich aneinander,....